August 2019

Neu beim Interneteinkauf? – So kaufen Sie sicher online ein

E-Commerce ist zu einer Tatsache des modernen Lebens geworden, und Millionen von Menschen kaufen jetzt regelmäßig über ihren Computer ein. Viele Einzelhändler, von Amazon bis ZGallerie, haben Websites, auf denen Sie Produkte online kaufen können, darunter Blumen, Tiernahrung und das heutige Abendessen. Warum diese Explosion? Online-Shopping spart Zeit und Geld. Da sich die Internetsicherheit verbessert hat, sind die Verbraucher eher bereit, ihre Kreditkartennummern auszugeben, und fast alle Websites akzeptieren jetzt Kreditkarten.

 

Online kaufen

Obwohl sich jede Site ein bisschen unterscheidet, gibt es viele Gemeinsamkeiten. Die meisten Websites ähneln elektronischen Katalogen. Sie suchen nach Waren in verschiedenen Kategorien oder nach bestimmten Artikeln. Wenn Sie etwas gefunden haben, das Sie kaufen möchten, legen Sie es in Ihren elektronischen Einkaufswagen und fahren Sie fort.

 

Bezahlen für Ihre Waren

Das Online-Shopping macht das Bezahlen von Waren so einfach wie nie zuvor. Viele der Websites, auf denen Menschen in der Regel am häufigsten einkaufen, gestatten Verbrauchern, ein Online-Konto zu erstellen und ihre Versand- und Zahlungsinformationen zu speichern. Das heißt, um neue Artikel zu kaufen, müssen Sie sich nur anmelden, die Artikel auswählen, die Sie kaufen möchten, und die Bestellung bestätigen. Sie müssen Ihre Kreditkarte nicht ausfindig machen. Sie müssen Ihre Privatadresse nicht erneut eingeben. Wenn Sie einen sicheren Heimcomputer verwenden, können Sie häufig angemeldet bleiben, sodass Sie nicht einmal Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort eingeben müssen.

 

Mobiles Einkaufen

Der Aufstieg mobiler Geräte hat eine völlig neue Art des Online-Shoppings geschaffen. Viele der weltweit beliebtesten Händler bieten jetzt ihre eigene mobile App an, mit der Benutzer ein für Handys optimiertes Einkaufserlebnis erhalten und alle Vorteile ihres Onlineshops sowie zahlreiche Vorteile erhalten, die nur für Handys gelten. Zum Beispiel bieten einige traditionelle Geschäfte spezielle Funktionen in ihrer mobilen App, mit denen Sie die Preise überprüfen und besondere Einsparungen erzielen können, während Sie Artikel in ihrem physischen Geschäft durchsuchen. Einige dieser Apps können sogar Ihren Standort im Geschäft nachverfolgen und Sie über Sonderangebote informieren, die Sie möglicherweise verpasst haben. Viele bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Artikel auf Ihrem Telefon auszuwählen, zu bezahlen und sie bei Ihrer Ankunft im Geschäft auf Sie warten zu lassen.

 

Cyber ​​Montag

Ein klares Zeichen dafür, dass Online-Einkäufe nicht mehr lange auf sich warten lassen, ist, dass die Internet-Shopping-Community nun einen eigenen Urlaub im Einzelhandel hat. Cyber ​​Monday findet am Montag nach Thanksgiving statt und bietet Käufern eine Alternative zu den langen Schlangen und dem Stress des Black Friday-Einkaufs. Viele Online-Händler haben ihre Cyber ​​Monday-Angebote um die Woche davor oder danach erweitert, um es den Verbrauchern noch einfacher zu machen, diese Einsparungen zu nutzen. Viele Websites bieten auch zeitlich begrenzte Einsparungen, die die traditionellen “Tür-Buster” -Deals nachbilden. Da jedoch so viele Menschen ständig mit dem Internet verbunden sind, können diese Online-Deals zu jedem Zeitpunkt des Tages beginnen und enden, und Websites wie Amazon hat ständig neue Angebote.


Online-Betrug

Zum Einrichten eines Online-Shops sind lediglich ein Computer und eine Internetverbindung erforderlich. Die meisten Website-Hosting-Angebote enthalten kostenlose Software, mit der sich schnell und einfach ein Online-Shop einrichten lässt. Kleinunternehmer können so auf einfache Weise das Internet nutzen, um ihre Kundenbasis zu vergrößern. Leider können Betrüger auf diese Weise auch problemlos in die Online-Shopping-Arena eintreten.

Wenn Sie online einkaufen, ist es eine gute Idee, sich an Websites zu halten, die Sie kennen und denen Sie vertrauen. Es wird jedoch unweigerlich Zeiten geben, in denen Sie woanders einkaufen möchten. Wenden Sie sich in diesen Fällen an Websites, die Sie für Empfehlungen kennen, oder besuchen Sie zuerst das Better Business Bureau, um sicherzustellen, dass die Website registriert ist. Wenn nicht, seien Sie äußerst vorsichtig, insbesondere wenn die Website ein eigenes Zahlungssystem verwendet.

Eine weitere Vorsichtsmaßnahme, die Sie treffen können, besteht darin, bei Websites zu bleiben, die ein vertrauenswürdiges Zahlungssystem verwenden, wie z. B. PayPal, Google Checkout oder Amazon Payments. Wenn das Geschäft einen dieser Dienste nutzt, werden Sie beim Auschecken zur Website des Zahlungsanbieters weitergeleitet, um Ihre Zahlung zu verarbeiten. Dies bedeutet, dass Sie der unbekannten Website niemals Ihre Kreditkarteninformationen zur Verfügung stellen müssen.

Erfahren Sie, wie Sie die Versandkosten überprüfen, bevor Sie online einkaufen

Bevor Sie eine Bestellung aufgeben, überprüfen Sie immer die Versandoptionen und die Kosten dieser Optionen. Abhängig von der von Ihnen gewählten Versandoption kann der Preis Ihrer Bestellung in die Höhe schnellen. Die meisten Online-Händler bieten heute viele verschiedene Versandoptionen zur Auswahl an. Diese reichen in der Regel vom Versand innerhalb einer Woche bis zur Lieferung am nächsten Tag. Die Wahl des richtigen Versandes bleibt Ihnen überlassen und wie viel Sie bereit sind, für den Erhalt Ihres Artikels auszugeben.

 

• Denken Sie daran, je schneller Sie Ihren Artikel erhalten möchten, desto mehr Geld geben Sie für den Versand aus. Die Lieferung am nächsten Tag ist oft die teuerste Option. Wenn Sie Ihren Artikel schnell benötigen, müssen Sie möglicherweise mehr für den Versand ausgeben. Wenn Sie jedoch warten können, können Sie Geld sparen, wenn Sie eine der langsameren Versandmethoden wählen.

• Suchen Sie nach Websites, die kostenlosen Versand anbieten. Viele Händler bieten kostenlose Versandoptionen an, um Kunden anzulocken. Diese Angebote sind in der Weihnachtszeit noch häufiger. Wenn Sie einen Händler finden, der kostenlosen Versand anbietet, nutzen Sie das Angebot, um bei Ihrer Bestellung Geld zu sparen.

• Suchen Sie nach ermäßigten Versandkosten basierend auf den Kosten Ihrer Bestellung. Einige Händler reduzieren ihre Versandkosten und bieten sogar kostenlosen Versand an, wenn Ihre Bestellung einen bestimmten Dollarbetrag überschreitet. Wenn Sie in der Nähe dieses Betrags sind, ist es möglicherweise sinnvoller, etwas extra zu bestellen, um den kostenlosen Versand zu erhalten.

 

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Waren versenden, kann eine der wichtigsten Entscheidungen sein, die Sie treffen müssen, da sie bestimmen, wie sie zu Ihrer Tür gelangen und wie schnell sie ankommen. Je schneller Sie es möchten, desto mehr Geld werden Sie dafür ausgeben, es zu erhalten. Denken Sie daran, sorgfältig zu prüfen, welche Versandoptionen ein Verkäufer anbietet, bevor Sie eine Bestellung aufgeben. Sie sind nicht schockiert, wenn die Versandkosten den Preis Ihrer Bestellung erhöhen.

5 Online-Zahlungstipps zum Schutz vor großen Verlusten

Sobald Sie Ihren Artikel oder Ihre Artikel ausgewählt und die Versandbedingungen und Steuerinformationen eingerichtet haben, ist die Zeit gekommen, um zu zahlen. In der Vergangenheit war eine Ihrer einzigen Möglichkeiten, Ihre Bestellung zu bezahlen, die Verwendung einer Kreditkarte. Heutzutage bieten viele Online-Einzelhandelsgeschäfte verschiedene Zahlungsmethoden an. Was Sie verwenden, liegt bei Ihnen. Jeder bietet seine eigenen Stärken und Schwächen und Schutzniveaus, falls etwas schief gehen sollte.

 

• Kreditkarten bieten Verbraucherschutz beim Online-Einkauf. Wenn Ihre Karte in den USA betrügerisch verwendet wird, haften Sie nur für bis zu 50 USD der Gebühren auf Ihrer Karte.

 

• Sie können von Ihrer Karte erhobene Gebühren anfechten und sogar Zahlungen einbehalten, wenn Sie sich mit einem Händler über einen Kauf streiten.

 

• Sie können stattdessen PayPal, Apple Pay und Google Wallet für Ihre Zahlungen verwenden. Mit diesen Diensten können Sie ganz einfach Geld auf Ihr Konto überweisen und müssen einen Benutzernamen und ein Passwort verwenden, wenn Sie Zahlungen tätigen, die Ihrer Transaktion eine weitere Sicherheitsebene bieten.

 

• Einige Online-Händler akzeptieren digitale Schecks. Die Verwendung dieser Methode ist eine gute Alternative, wenn Sie keinen elektronischen Zahlungsdienst oder keine Kreditkarte haben, aber im Vergleich zu den anderen Methoden einen geringeren Schutz bieten. Sie können jedoch Scheckgebühren auf Ihrem Konto bei der Bank anfechten, obwohl Sie im Vergleich zu einer Kreditkarte für mehr haften müssen.

 

• Überweisen Sie niemals Geld direkt an einen Online-Händler, selbst wenn Sie mit diesen sehr vertraut sind. Sobald die Überweisung abgeschlossen ist, können Sie nur noch wenig tun, wenn bei der Transaktion ein Fehler auftritt.

 

Heute ist es einfacher als je zuvor, Waren und Dienstleistungen online zu bezahlen. Während die Kreditkarte in der Welt des Online-Shoppings immer noch an erster Stelle steht, bieten Händler zunehmend andere Zahlungsmöglichkeiten an, wie z. B. PayPal und sogar Online-Schecks, um ihre Waren zu bezahlen. Welche Zahlungsart Sie verwenden, hängt wirklich von Ihnen ab und wie Sie für Ihre Dienstleistungen bezahlen möchten. Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, vergewissern Sie sich, dass Sie mit den Zahlungs- und Streitbeilegungsrichtlinien vertraut sind, bevor Sie damit online einkaufen.

5 wichtige Online-Shopping-Sicherheitstipps

Online-Shopping war noch nie so beliebt. Die Gründe sind leicht zu erkennen, da der Online-Kauf Zeit und Geld spart. Lesen Sie unsere Tipps, bevor Sie die virtuellen Läden betreten:

 

1. Verwenden Sie beim Kauf immer eine sichere Internetverbindung.

Seriöse Sites verwenden Technologien wie SSL (Secure Socket Layer), die Daten während der Übertragung verschlüsseln. Sie können feststellen, ob diese Technologie verwendet wird, wenn in Ihrem Webbrowser-Fenster ein Schlosssymbol angezeigt wird. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Adresse der Webseite zu überprüfen, auf die Sie zugreifen. Es sollte mit “https” beginnen. Übrigens, senden Sie niemals Ihre Kreditkartennummer per E-Mail.


2. Kaufen Sie bei Unternehmen ein, die Sie bereits kennen und denen Sie vertrauen.

Viele Einzelhändler bieten inzwischen Online-Einkäufe an. Ein Vorteil ist, dass Sie bei einigen Produkten Waren an ihre Filialen zurücksenden können, anstatt sie zurückzusenden. Wenn Sie in einem Geschäft einkaufen möchten, von dem Sie vorher noch nichts gehört haben, sollten Sie nachforschen. Beginnen Sie mit dem Better Business Bureau. Stellen Sie außerdem sicher, dass auf der Site eine physische Adresse und nicht nur ein Postfach aufgeführt ist.

Überprüfen Sie abschließend, ob Siegel von Verbraucherschutzorganisationen wie Better Business Bureau Online und TRUSTe angezeigt werden. Beachten Sie jedoch, dass diese Bilder für sich genommen nicht viel bedeuten, da sie einfach kopiert und zu jeder Webseite hinzugefügt werden können. Wenn Sie auf das Bild klicken, gelangen Sie zu einer Webseite, auf der überprüft wird, ob die Website BBB- oder TRUSTe-zertifiziert ist.

Sie können auch sehen, was andere Kunden über einen bestimmten Händler sagen, indem Sie die Bewertungen bei Bizrate überprüfen und eine Suche bei Google durchführen. Geben Sie den Namen des Händlers zusammen mit dem Schlüsselwort “Betrug” ein. Sie können einige interessante Ergebnisse entdecken.


3 Überprüfen Sie die Versandkosten.

Der Versand, insbesondere für Lieferungen am nächsten Tag, kann dazu führen, dass der Gesamtkaufpreis über dem liegt, den Sie in einem Einzelhandelsgeschäft bezahlen würden. Einst boten viele Websites kostenlosen Versand an, um Kunden anzulocken. Während diese Tage außer an Feiertagen vorbei sind, bieten einige Websites für ausgewählte Artikel, Einkäufe über einen bestimmten Betrag oder mit einem gültigen Gutscheincode weiterhin kostenlosen oder ermäßigten Versand an.


4 Schützen Sie private Informationen.

Alle seriösen Websites sollten eine Datenschutzrichtlinie veröffentlichen, in der erklärt wird, wie sie mit Kundeninformationen umgehen. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um es zu überprüfen. Wenn Sie mit der Richtlinie nicht einverstanden sind – einige Websites verkaufen Daten an Dritte – kaufen Sie nicht auf der Website ein. Auch wenn Sie keine Einwände haben, geben Sie keine unnötigen Informationen ein, indem Sie die optionalen Felder im Bestellformular ausfüllen.


5 Überprüfen Sie die Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinien.

Wie können Sie unerwünschte Waren zurückgeben? Wie lange hast du Erhalten Sie eine volle Rückerstattung? Wer bezahlt die Rücksendung? Ein E-Tailer sollte Antworten geben. Wenn nicht, rufen Sie den Händler an, bevor Sie kaufen.